Auszeichnungen
Mit dem Carrera RC Micro Quadrocopter ist jede Menge Flugspaß vorpgrammiert. Das Mini-Modell mit einer Seitenlänge von 7x7 cm ist kompakt wodurch man auch kurvenreiche Flüge durch die Wohnung meistert. Piloten ab 8 Jahren erkunden die heimischen Wohn- und Kinderzimmer damit nun aus der Luft! Auch als Flugeinsteiger schafft man dank jeder Menge technischer Features spielend einfach die ersten Flugstunden. Mit dem Beginner-/Advanced-Mode lässt sich die Geschwindigkeit regulieren und die Auto-Start- und Landefunktion sorgt für problemloses Abheben. Der automatische Höhenassistent und die blinkenden LED-Positionsleuchten machen den Flugspaß für noch einfacher. Außerdem führt man mit dem Carrera RC Micro Quadrocopter auf Knofpdruck den 3D-Looping aus. Der festeingebaute Lithium-Polmyer-Akku sorgt für Flugspaß von bis zu 5 Minuten, bevor er über das USB-Ladekabel für 30 Minuten aufgeladen wird.
mehr anzeigen
Art | Quadrocopter | ||
Farbe | rot/schwarz | ||
EAN | 9003150125532 | ||
Hersteller-Nr. | 370503005X | ||
Altersempfehlung | ab 8 Jahren | ||
Material | Kunststoff | ||
Bedienung | Elektronisch | ||
Beleuchtung | Ja | ||
Verwendung | Fliegen | ||
Einsatz | Indoor | ||
Fernsteuerung | Proportional | ||
Verbindungsart | 2,4 GHz | ||
Schwierigkeitsstufe | Stufe 3 | ||
Stromversorgung | Modell | Typ | 1x Lithium-Polymer-Akku |
Kapazität | 140 mAh | ||
Spannung | 3,7 Volt | ||
Flugzeit | 5 Minuten | ||
Ladezeit | 30 Minuten | ||
Fernsteuerung | Typ | 4x AA-Batterie | |
Spannung | 1,5 Volt | ||
Warnhinweise | Achtung: Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen! | ||
Achtung: Nicht geeignet für Kinder unter 36 Monaten! | |||
Achtung: Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile! | |||
Hinweis | Zum Betreiben einer Drohne/eines UAS (Unmanned Aircraft System) mit einer Höchstabflugmasse von 250 g oder mehr wird eine UAS-Betreiberregistrierung (gebührenpflichtig), ein Kompetenznachweis für Fernpiloten (gebührenpflichtig) und eine Einordnung des UAS-Betriebes in eine Betriebskategorie benötigt. Registrieren müssen sich auch Betreiber von UAS mit weniger als 250 g Höchstabflugmasse, wenn das UAS mit einem Sensor zur Erfassung personengebundener Daten, z.B. einer Kamera, ausgestattet ist und es sich nicht um ein Spielzeug gemäß Richtlinie 2009/48/EG handelt. Für alle UAS in Deutschland besteht eine Versicherungspflicht. Eine gültige Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Sollte hinter der UAS-Nutzung ein gewerblich motivierter Aspekt stecken bzw. das Gewicht des UAS über 5 kg liegen, ist eine Aufstiegsgenehmigung zwangsläufig erforderlich. UAS dürfen keinesfalls in Gebiete eindringen, die durch spezielle Gesetzauflagen geschützt und daher nicht beflogen werden dürfen, darunter fällt ein sich in der Nähe befindender Flughafen, militärischer Stützpunkt, dicht bebaute Siedlungen, Menschenmassen oder in vereinzelten Großstädten größere Gebiete. Des Weiteren sind Aufnahmen und Persönlichkeitsrechte von Menschen genauso zu beachten, wie bei einer Handkamera. | ||
Feature | Beginner-/Advanced-Mode, Automatische Höhenkontrolle, Auto-Start- und Landefunktion, 3D-Looping-Funktion, LED-Positionsleuchten | ||
Kindersicheres Batteriefach | |||
Weitere Information | Rotordurchmesser: 35 mm | ||
Zubehör | vorhanden | Fernsteuerung, USB-Ladekabel, 4 AA-Batterien | |
Abmessungen | Breite: 70 mm x Tiefe/Länge: 70 mm |
Art.-Nr.: 1729006
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zuletzt angesehen